Unser Herbstangebot für die Novembertour

Herrenmäntel in verschiedenen Ausführungen
Ich biete rund 50 Farben und Stoffe zur Auswahl. Neben den Stoffen aus reiner Schurwolle sind Stoffe mit Anteilen von Alpaka, Seide und Kaschmir erhältlich. Aber auch Stoffe aus 100% Kaschmir.
Für jede Jahreszeit den richtigen Stoff. Deshalb starten unsere Stoffgewichte bei 350g, die z.B sehr gut für die Übergangszeit geeignet sind, bis hin zu schweren Winterstoffen von ca. 550g – 600g.

Der Wintermantel zum Anzug
Die Krux mit Anzügen die im Stoff etwas fester sind und somit „wintertauglich“ sein sollen ist, dass sie zwar wärmer sind als ihre feineren Kollegen, aber eben für die Zeit im Büro zu warm sind.
Fazit: Es gibt im Grunde keinen wintertauglichen Anzüge.
Bewegt man sich nun während der kalten Jahreszeit auch im Freien, bleibt eigentlich nur der klassische Wintermantel, will man stilgerecht angezogen sein.

Welcher Stoff für welche Jahreszeit
Die Stoffwahl ist natürlich abhängig von der Nutzung des Wintermantels. Nutzt man den Mantel „nur“ dazu um in der Tiefgarage zum Fahrzeug zu kommen und zu Hause aus der Garage ins Haus, kann man einen etwas leichteren Stoff von ca. 350g bis 400g wählen.
Muss man sich aber auch einige Zeit im Freien aufhalten, empfiehlt es sich auf Stoffe mit 500g bis 600g auszuweichen.

Die Frage des Stils
Wie schon bei unseren Maßanzügen, gibt es auch bei Herrenmäntel nach Maß eine unglaubliche Auswahl an Möglichkeiten einen Wintermantel zu gestalten.
Ob ein steigendes Revers oder Pattentaschen anstatt der Eingriffstaschen wird ganz und gar dem Wunsch des Kunden entsprochen. Natürlich gibt es auch neben vielen anderen Attributen eine große Auswahl an Futterstoffen, Fadenfarben, Knöpfen und Fertigungsstilen.

Weshalb ein Wintermantel nach Maß?
Wie auch bei einem Maßanzug, so ist auch bei einem Wintermantel die Passform in erster Linie der Grund dafür, weshalb man sich für einen Maßmantel entscheiden sollte.
Jedoch aus einem völlig anderen Grund
Ein Wintermantel, das sagt schon der Name, sollte den Körper während der kalten Jahreszeit warm halten. Wie funktioniert das? In erster Linie bildet sich zwischen Mantel und Körper eine Art Pufferzone. In dieser Pufferzone herrscht eine höhere Temperatur als auf der Außenseite und eine niedere Temperatur als die Körpertemperatur. Ist der Mantel nun zu eng, ist der Oberstoff zu nah am Körper und kann die Kälte nicht mehr so gut fern halten. Ist der Mantel aber im Gegenzug zu weit, was am häufigsten vorkommt, kann von unten die Kälte am Körper hochsteigen und der Mantel ist im Grunde völlig nutzlos.
Was kosten Wintermäntel nach Maß

Die Preise für einen Herrenmantel gestalten sich so unterschiedlich wie seine Materialien
Zunächst sollte man sich im Klaren sein, welchen Stoff man auswählen möchte. Ein Mantel aus hochwertiger Schurwolle kostet auch von der Stange schnell 500€. Wählt man dazu dann einen Stoff mit hohem oder gar reinem Kaschmir aus, dann wird auch ein Stangenmantel nicht unter 1500€ zu bekommen sein. Dann hat man aber erst einen Mantel von der Stange, der unter Umständen die o.g. Nachteile aufweisen kann.
Nutzen Sie auch gerne unser neues Terminierungssystem. Sie können ab sofort Ihren Termin direkt fixieren und verbindlich buchen.
Buchen Sie so früh als möglich um noch eine freie Auswahl an Terminen zu haben!